Heute vor genau einem Jahr am 24.02.2022 gab der russische Präsident Putin den Befehl in ein souveränes und eigenständiges Staat „Ukraine“ einzumarschieren und die Grenzen mit Gewalt zu verschieben. Seitdem kämpfen die Soldat*innen gemeinsam mit freiwilligen Bürger*innen der Ukraine jeden Tag mutig und versuchen sich mit unserer humanitärer, finanzieller und auch militärischer Hilfe dem russischen Aggressor entgegenzustellen. Aus diesem Grund finden heute sowohl in vielen anderen Städten weltweit, als auch in Potsdam zahlreiche Kundgebungen und Veranstaltung zum Jahrestag des russischen Überfalls. Unter anderem: – Ukrainischer Mittagstisch im Rechenzentrum heute (24.02.2023), ab 12 Uhr. – Solidaritätskundgebung heute (24.02.2023), ab 17 Uhr am Alten Markt in Potsdam. – Am Sonntag (26.02.) findet Solidaritätskonzert unter dem Motto „Mut, Hoffnung, Zuversicht – ein Jahr Krieg in der Ukraine“ in der Nikolaikirche mit dem Europe Symphony Orchestra statt. – Ausstellungen (bis 04.03.2023) von dem wahren Ausmaß des russischen Angriffskrieges im Foyer der Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam.
