DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER. POTSDAM.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten sehr viel. Wir stehen für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders!

DANKE
FÜREINANDER. MITEINANDER. POTSDAM.

Ihr Herz, Ihre Spende bedeuten sehr viel. Wir stehen für eine Politik des Zusammenhalts, für eine Politik des Miteinanders!

Zeige, dass Dir soziale Politik
wichtig ist.


AKTUELLES

TERMINE/PRESSE/NEWS


Weltfrauentag

Am 8.3.2023 haben wir gemeinsam aufgrund des Weltfrauentages Rund 150 Rosen🌹 und 250 Flyer unseren tollen Mitbürgerinnen überreicht, um ihnen eine kleine Freude zu machen. Wir wünschen allen Frauen und unseren Mitbürgerinnen alles Liebe zum Frauentag!


Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine

Heute vor genau einem Jahr am 24.02.2022 gab der russische Präsident Putin den Befehl in ein souveränes und eigenständiges Staat „Ukraine“ einzumarschieren und die Grenzen mit Gewalt zu verschieben. Seitdem kämpfen die Soldat*innen gemeinsam mit freiwilligen Bürger*innen der Ukraine jeden Tag mutig und versuchen sich mit unserer humanitärer, finanzieller und auch militärischer Hilfe dem russischen Aggressor entgegenzustellen. Aus diesem Grund finden heute sowohl in vielen anderen Städten weltweit, als auch in Potsdam zahlreiche Kundgebungen und Veranstaltung zum Jahrestag des russischen Überfalls. Unter anderem: – Ukrainischer Mittagstisch im Rechenzentrum heute (24.02.2023), ab 12 Uhr. – Solidaritätskundgebung heute (24.02.2023), ab 17 Uhr am Alten Markt in Potsdam. – Am Sonntag (26.02.) findet Solidaritätskonzert unter dem Motto „Mut, Hoffnung, Zuversicht – ein Jahr Krieg in der Ukraine“ in der Nikolaikirche mit dem Europe Symphony Orchestra statt. – Ausstellungen (bis 04.03.2023) von dem wahren Ausmaß des russischen Angriffskrieges im Foyer der Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam.


Weihnachtsfeier 2022

am 10.12.2022 auf dem Restaurantschiff „John Barnett“


Besuch des Oberbürgermeisters im OV

Am 17.11. hatten wir eine intensive Diskussion mit neuen Eindrücken und Ausblicken.


Landtagsbesuch mit Daniel Keller

Am 11.10. 2022 wurden wir von unserem Landtagsabgeordneten Daniel Keller durch das Gebäude des Brandenburger Landtages geführt. Die Fraktionsräume der SPD-Fraktion, der Presseraum und vor allem der Plenarsaal gaben Einblicke in die politische Arbeit der Abgeordneten. Der gelungene Abend ging auf der Dachterrasse zu Ende.


Abschlußdialog zum Masterplan Schlaatz 2030

Am 08.10.2022 wurde im Bürgerhaus am Schlaatz der Abschlußdialog zum Masterplan 2030 durchgeführt. Für unseren OV waren Anett, Martina und Hagen vor Ort.
Das Achitektenbüro Octagon präsentierte seine überarbeiteten Pläne, die in den kommenden Jahren und Jahrzehnten den Schlaatz lebenswerter machen werden.